Spielberichte 2013_14
Rückblick auf die Saison 2013 /2014

16 Verbandsspiele, 12 Siege, 3 Unentschieden und 1 Niederlage
bei einem Torverhältnis von 99:31 

Manchmal sprechen Zahlen eine deutliche Sprache......

Die letzte Saison auf dem Kleinfeld war eine erfolgreiche
Saison für unser Team.
Auch bei den Turnieren in der Halle und jetzt im Sommer
haben wir die FTS gut und erfolgreich vertreten.
Mit 14 Spielern haben wir diese Saison bestritten, und alle
Spieler haben eine gute Saison gespielt.
Unsere beiden Neuzugänge zu Saisonbeginn, Luggi und Sergej,
haben sich sehr gut integriert und sind im Verlauf der Saison
zu einem festen Bestandteil und Leistungsträgern
des Teams geworden.
Auch alle anderen Spieler haben sich weiterentwickelt
und mit ihrem Einsatz, Engagement und Trainingsfleiß
zu dieser erfolgreichen Runde beigetragen.
Wir sind  (meistens) als Mannschaft auftreten und haben
Teamgeist gezeigt, auch wenn es mal Meinungsverschiedenheiten
gab, was aber auch ganz normal ist und zum Fußball
auch dazugehört.
Wichtig für das Team war unser Wochenende
im FTS Heim in der Rhön, wir hatten viel Spaß
zusammen und die Mannschaft ist weiter zusammen gewachsen.
Besonders freuen wir uns aber alle mit
unserer Mädchen im Team, Marie.
Sie ist auf dem besten Wege in den Stützpunkt
zum Nachwuchsleistungszentrum.
Sie wird ab der neunen Saison mit einem Zweitspielrecht
auch für das Mädchenteam des FC 05 Schweinfurt
spielen.

Wir freuen uns alle auf die neue Runde.
Endlich geht der Fußball richtig los,
mit Punkten und einer Tabelle, Auf- und Abstieg.
Auch Abseits und Rückpass wird ab September
für uns zählen. An den größeren Platz
wird sich das Team ebenfalls gewöhnen müssen.
Viel Neues, auf das wir uns einstellen werden.
Das wird nicht von heute auf morgen gehen,
aber mit Geduld ( auch von unseren Fans ),
der richten Einstellung, dem nötigen
Engagement des Teams und Trainingsfleiß
werden wir auch dies schaffen, da bin ich mir ganz sicher.
Mithelfen werden dabei auch unsere Neuzugänge.
3 Spieler haben für die neue Runde fest zugesagt,
Alex und Elias vom TV Jahn und Tim aus Hambach.
Möglicherweise wird noch ein Spieler vom
FC 05 Schweinfurt zu uns wechseln, und damit
hätten wir einen guten und starken Kader von
insgesamt 18 Spielern, mit dem wir in der neuen Runde
dann in der Kreisklasse versuchen werden,
eine gute Rolle zu spielen.
Vielen Dank für die tolle Unterstützung,
die wir als Team in dieser Saison wieder bekommen haben
beim Verkauf, beim Trikotwaschen, auf dem Trainingsplatz
oder beim Einsatz als Schiedsrichter.
Wir hoffen darauf natürlich auch im nächsten Jahr.
Jetzt lassen wir die Saison ausklingen, genießen die
Sommer und Urlaubszeit und starten
dann ab Ende August / Anfang September in die Vorbereitung.

Holger



Sparkassen-Cup in Waigolshausen 3. Platz

Vorrunde:

FTS -Schwebenried 3:0
Tore: 2 x Siggi, Sergej

FTS - Wonfurt 2:1
Tore: Sergej, Jacy

FTS - Berghreinfeld 0:2

Halbfinale:

FTS - Begrheinfeld 0:2

Spiel um Platz 3:

FTS - TG 48 4:3 n.7 Ms
Tore: Marie, Alex, Luggi,Siggi

Zum Abschluss der Saison spielte das Team noch mal
ein sehr gutes Turnier. Wir schafften es, mit einem
überzeugenden Sieg ins Turnier zu starten und auch
das zweite Siel sicher zu gewinnen.
Das Team spielt guten Fußball, war motiviert und voll
konzentriert. Leider war vor dem 3. Spiel gegen Bergrheinfeld
eine Pause von 2 Stunden angesagt, was für unser Team
natürlich Gift war. Wir verloren gegen Berg, aber das Halbfinale
war uns vor dem Spiel schon sicher.
Nach einer weiteren Pause von über einen Stunde stand das Halbfinale
gegen den FC 05 an. Wir verloren verdient mit 0:3, auch das
muss man anerkennen. Aber der Sieg gegen die TG 48
sicherte uns den verdienten 3. Platz in diesem Turnier.
Gut gemacht Jungs und Marie, ihr habt euch gut präsentiert.
Auch Alex, unser Neuzugang spielte heute das erste mal
und machte seine Sache sehr gut.

Holger




Schraudenbach - FTS 1:14 (0:6)

Torschützen:
1 Eigentor, 4xMiguel, 5xJacy,2xAniel,2xLEON

schöner Fußball, schöne Kombinationen,
viel Bewegung im Spiel,
schöner Angriffsfußball, toller Mannschaftsgeist,
zufriedene Trainer
so macht Fußball einfach Spaß!
Super gemacht Jungs!

Holger


Libella Cup in Ochsenfurt 6. Platz

FTS - Abstwind 0:2

FTS - Kitzingen 2:0
Torschützen: Jacy, Aniel

FTS - Würzburg 1:0
Torschütze : Jan-Oliver

Zwischenrunde:

FTS - Kleinochsenfurt 4:2 (0:0) n.7mS
Torschützen: Marie, Paul, Julian,Aniel

Spiel um Platz 5:

FTS - Winterhausen 3:5 (0:0) n.7mS
Torschützen: Noah, Miguel,Lars

Leider haben wir das erste Spiel gegen den späteren
Turniersieger total verschlafen und verloren verdient.
Nix wars mit einem guten Einstieg ins Turnier.
Das zweite Spiel gegen Kitzingen war deutlich besser,
läuferisch und kämpferisch war das Team endlich auch dem Platz.
Jacy und Julian trafen nur Aluminium, aber Jacy und Aniel
machten dann doch noch die Tore zu  verdienten Sieg.
Im letzten Spiele gegen DJK Würzburg machte unser Joker
Jan-Oliver kurz vor Schluss das entscheidende Tor zum
umjubelten 1:0 Sieg. Der 2 Platz in der Gruppe war geschafft.
In der Zwischenrunde trafen wir auf Kleinochsenfurt
und siegten im 7mS. Leon konnte 2 mal prima
halten und unsere Schützen verwandelten souverän.
Im Spiel um Platz 5 gegen Winterhausen war der
Gegner zwar spielerisch stärker, aber wir hielten mit viel
Einsatz dagegen.
Leider reichte es im nächsten 7mS nicht zum Sieg,
denn bei unserem Gegner trafen alle Schützen ganz sicher.
Trotzdem zeigte die Mannschaft eine ordentliche Leistung
bei einem gut organisierten Turnier.

Holger

Galliercup in Großbardorf 7.Platz

FTS - Bastheim 0:0
FTS - Bad Neustadt 1:0
Torschütze: Jacy
FTS -Oberbach 1:1
Torschütze: Miguel

Viertelfinale
FTS - Heustreu 3:5 n.7mS (1:1)
Torschütze: Jacy, Julian, Lucas

Kleines Halbfinale:
FTS - Oberbach 1:3 n.7mS (0:0)
Torschütze: Noah

Spiel um Platz 7:
FTS - Bastheim 5:0
Torschützen: Berkay, Miguel, Noah,
Sammy, Jacy

Eigentlich wäre es nicht schwer gewesen, eine bessere Platzierung
bei diesem Turnier zu erreichen.
Leider wurde es nur Platz sieben, denn es reicht einfach nicht,
nur in einem Spiel, dem letzten Turnierspiel gegen Bastheim,
richtig Fußball miteinander zu spielen, den Ball laufen zu lassen
und den nächsten freien Mitspieler zu sehen und anzuspielen.
Aber daran werden wir intensiv arbeiten,
um das schnelle Zusammenspiel zu verbessern !
Ansonsten war es bei den Temperaturen auch
nicht leicht zu spielen und mit etwas Glück
beim Penalty hätten wir auch das Halbfinale
erreichen können.
Aber so ist es eben im Fußball.... 5 € ins Phrasenschwein.
Wir müssen einfach noch lernen,
vor dem Tor mehr Ruhe zu bewahren
und in guten Situationen nicht zu überhastet
den Abschluss zu suchen.
Danke an Marcus für die Unterstützung heute.
Jetzt freuen wir uns aber auch auf das nächste
Turnier in Ochsenfurt.

Holger


Hesselbach - FTS 2:3 (1:3)

Nach dem schwachen Auftritt gegen Wasserlosen
zeigte das Team heute mit einer prima Leistung,
vor allem in der ersten Halbzeit, eine ganz starke Reaktion.
Von Beginn an war das Team voll konzentriert auf dem Platz
und hatte in der 4. Minute durch Aniel die erste große Chance.
Jacy machte in der 5. Minute dann auch die verdiente Führung.
Das 2:0 gelang ihm leider nicht, er traf nur den Pfosten.
Das war übrigens der erste von unglaublichen 8 !! Pfosten bzw.
Lattenschüsse unseres Teams in diesem rassigen Spiel.
Auch den stärksten Spieler der Gastgeber, dem Stürmer mit der
Nummer 9 ,hatten wir bis auch eine Situation gut im Griff.
Lieder waren wir nach einem Einwurf nicht aufmerksam genug
und eben dieser Spieler machte den Ausgleich.
Wir spielten weiter unbeeindruckt und auch das Scheitern
am Aluminium störte die Jungs nicht.
Ganz im Gegenteil, Berkay und Noah trafen vor der Halbzeit
zur verdienten 3:1 Führung, die auf Grund der vielen Chancen
in dieser Höhe doch etwas schmeichelhaft für die Gastgeber
war. Leider versäumten wir es, in der 2. Halbzeit den nächsten
Treffer nachzulegen. Trotz guter Chancen wollte dieser Treffer
nicht fallen.
Und wie es so kommen muss, der Gastgeber machte den
Anschlusstreffer und war dadurch wieder im Spiel.
Leider versäumten wir, unsere Konter-Chancen durch Aniel und Jacy
zu nutzen um das Spiel endgültig zu entscheiden.
So hatten wir aber auch ein wenig das Glück des Tüchtigen
und durften einen verdienten Sieg bejubeln.
Eine wirklich starke Leistung heute !! Toll gemacht Jungs.
Musti hatte das Spiel als Schiedsrichter sicher im Griff,
auch wenn er es mit so manchen Zuschauer und deren 
unqualifizierten Bemerkungen zu tun hatte.
Jetzt freuen wir uns auf den Galliercup in Großbardorf!

Holger




FTS - Wasserlosen 4:3 (4:1)

Läuferisch, kämpferische und spielerische Leistung
des Teams war heute indiskutabel.
Auch gegen einen Gegner wie Wasserlosen,
darf man sich auf gezeigten Leistungen
in den letzten Spielen nicht ausruhen, sonst geht das in die Hose.
Mehr gibt es zum Spiel heute nicht zu sagen.
Torschützen: 2 mal Julian, Sergej und Kenny!

Holger


FTS - TV Jahn 4:0 (1:0)

Heute war eine Hitzeschlacht auf dem Hauptplatz
im Heimspiel gegen den TV Jahn angesagt.
Doch diese Hitze machte der Mannschaft nichts aus,
ganz im Gegenteil, das Team zeigte eine überzeugende
Leistung und setzte den Aufwärtstrend der letzten
beiden Spiel fort und zeigte eine klasse Leistung.
Von der ersten Minute an wurde konzentriert
aus der Abwehr heraus gespielt.
Hinten standen wir sicher und im Spiel nach vorne
wurden klare Bälle gespielt.
Schon in der ersten Minute hatte Sergej eine
Großchance zum 1:0, doch der Ball ging über das Tor.
In der Folgezeit entwickelte sich ein gutes Spiel,
das von beiden Seiten offensiv geführt wurde.
Wir hatten einige gute Chancen durch Aniel und Sigi,
Julian traf nur die Latte. Die größte Chance zur Führung
hatte Jacy, der alleine auf den Torwart zulief aber
am guten Keeper des TV Jahn gescheitert ist.
Kurz vor der Halbzeit machte es Jacy dann besser
als er den Ball aus 10 Metern unhaltbar zur 1:0 Führung
im Tor versenkt hat.
Auch der TV Jahn spielte gut mit und war
gerade in der ersten Halbzeit immer gefährlich.
In der 2. Halbzeit legte das Team trotz der Hitze
noch mal eine Zahn zu. Einfach super, das läuferische
Engagement der ganzen Mannschaft, die konditionell
top in Schuss ist. Da zahlt sich das intensive Training
doch aus. In der 27. Minute dann eine feine Einzelleistung
von Julian, der aus der eigenen Hälfte antrat und
dann entschlossen aus 10 Metern den Ball versenkte.
Toll gemacht Junge . Nach dem 3:0 von Aniel,  nach einem
Zuspiel von Sergej, war das Spiel entschieden.
Aniel traf noch die Latte und Sergej belohnte sich
mit dem 4:0.
Der TV Jahn spielte auch in der 2. Halbzeit gut mit,
aber unsere Keeper Leon hielt seinen Kasten sauber.
Das erste mal überhaupt in dieser Saison.
Tolle Leistung, endlich habt ihr mal die guten
Trainingsleistungen auch im Spiel umgesetzt.
Das Spezi habt ihr euch nach dem Spiel
wirklich verdient.

Holger


Schwebenried-FTS 3:4(2:3)

Vor allem im kämpferischen Bereich zeigte sich die Mannschaft heute
von einer ganz starken Seite.
Die Heimmannschaft ging voll motiviert in das Spiel,
so wie ich es erwartet habe.
Wir nahmen uns vor, von der ersten Minute an konzentriert
ins Spiel zu gehen und auch die individuellen Fehler abzustellen.
Dies gelang nur teilweise, denn in der ersten Minute hatten wir Glück,
dass der gegnerische Stürmer nur die Latte traf.
Der Lattenknaller weckte das Team auf und dann lief das Spiel.
Alleine Siggi hatte in den ersten 6 Minuten 5 klare Chancen.
Einmal traf er der Pfosten dabei, die anderen Chancen wurden
zu leichtfertig vergeben. Da müssen wir noch konsequenter vor dem
Tor sein. Und wie es dann so geht, die Schwebenrieder machten das 1:0
nach einem Fehler in der Abwehr.
Wir gaben weiter Gas und Jacy machte nach einem Pfostenschuss
von Jan-Oliver den verdienten 1:1 Ausgleich.
Dann wurde wieder zu leichtfertig gespielt und bis wir uns versahen,
führte der Gastgeber mit 2:1.
Aber gleich im Gegenzug setzte sich Aniel rechts durch,
zog nach innen und machte mit links aus 10 Metern den 2:2
Ausgleich. Stark gemacht. Jacy gelang vor der Halbzeit
noch unsere 3:2 Führung.
In der Halbzeit  besprachen wir, gerade die ersten Minuten in
der Abwehr voll konzentriert zu sein.
Manchmal fragt man sich als Trainer,
warum man eigentlich überhaupt was sagt.
Erster Angriff der Gastgeber, katastrophaler Abwehrfehler
und es stand 3:3.
Wir blieben weiter im Spiel, welches von beiden Seiten jetzt
mit viel  Kampf und Einsatz geführt wurde.
Das machte das Team wirklich klasse. Kompliment dafür.
Sigi gab nicht auf und er machte aus dem Gewühl dann vor dem
Tor das 4:3. Ein typischer Siggiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii.
Dem Gastgeber gelang es nicht mehr,
sich entscheidend in Szene zu setzen, wir hatten das Spiel
im Griff. Ein ganz dickes Lob heute an Kevin, der nach anfänglichen
Unsicherheiten im Tor als Vertreter von Leon prima gehalten hat.
Heute stand wieder ein Team auf dem Platz,
dass den Ausfall der verletzten Spieler prima wett gemacht hat.
Super gemacht, dementsprechend groß war dann auch die
Freude nach dem Spiel, welches Mutsi als Schiri ganz sicher
im Griff hatte.

Holger


Essleben -FTS 4:6 (2:2)

Bei super äußeren Bedingungen stand heute das
schwere Auswärtsspiel in Essleben auf dem Programm.
Wir nahmen und vor, an die gute Leistung gegen Hesselbach
anzuknüpfen und vor allem die individuellen Fehler abzustellen.
Doch zu Beginn kam es wieder mal ganz anders, so, als ob der
Trainer in der Besprechung zur Wand gesprochen  hätte.
2 individuelle Fehler zu Beginn des Spiels und Essleben
führte 2:0. Doch das Team legte einen Zahn zu und Yusuf
machte seinen Fehler mit einem klasse Linksschuss zum 1:2
wieder gut. Dann setzte sich Aniel auf rechts klasse durch
und zimmerte den Ball zum Ausgleich ins Netz.
Wir waren wieder im Spiel und hatten noch mehr Chancen,
aber vor der Halbzeit wollte kein Tor mehr fallen.
Gleich nach der Halbzeit gelang Noah aus dem Gewühl
heraus das 3:2. Das Jubeln war noch nicht beendet,
und nach einem weiteren Abwehrschnitzer stand es 3:3.
Glück hatten wir, dass die Gastgeber einen 7 Meter verschossen.
Wir machten weiter Druck und hatten das Spiel
im Griff, in der Abwehr standen wir jetzt durch eine klasse
Leistung von Julian sicher.
Nach vorne machten wir Druck und durch 2 Tore von Noah
und einem Tor von Aniel führten wir 6:3, das Spiel war gelaufen.
Wir hatten noch gute Chancen, leider wollte ein weiteres Tor
nicht mehr fallen. Kurz vor Schluss gelang dem Gastgeber,
nach einem weiteren Stellungsfehler in der Abwehr,
noch das 4:6.
Das war auf Grund der starken 2. Halbzeit ein verdienter Sieg
mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung.
Weiter so.

Holger



FTS - Hesselbach 3:3 (2:1)

Heute sahen die Zuschauer und Fans ein klasse Spiel,
welches von beiden Teams offensiv geführt wurde,
Für mich war es heute die bisher beste Leistung des
Teams in der Rückrunde, das von Musti heute
glänzend eingestellt wurde.
Der erste Angriff führte gleich zum 1:0 der Gäste,
da war noch nicht mal eine Minute gespielt und unser
Team mit den Gedanken noch nicht auf dem Platz.
Aber was dann folgte, war die richtige Reaktion auf
dem Platz. Das Team lies sich nicht aus der Ruhe bringen
und fand ins Spiel zurück.
Der Ball lief gut und es wurden sich gute Chancen
erarbeitet, eine davon nutzte Julian mit einem schönen
Schuss ins lange Eck zum Ausgleich. Klasse gemacht
Junge, das musst du noch öfters zeigen.
Sergej schoss knapp vorbei, Avante köpfte frei stehend vorbei,
ebenso ging sein Schuss knapp links am Tor vorbei.
Die Jungs waren dominant und Sergej, der heute ein klasse
Spiel machte, gelang unsere 2:1 Führung nach schönem
Zuspiel von Aniel. Das dritte Tor wollte vor der Halbzeit leider
nicht mehr fallen, denn Avante und Noah trafen nur die Latte
und Pfosten.
Nach der Halbzeit machte Sergej sein zweites Tor
zur 3:1 Führung. Hesselbach war mit dem Spieler mit der
Nummer 9 immer brandgefährlich.
Nach 2 unnötigen  Abwehrfehlern stand es plötzlich
3:3. Vollkommen unnötig, wie diese Tore gefallen sind.
Aber das Team spielte und kämpfte weiter,
aber der Ball wollte einfach nicht mehr ins Hesselbacher Tor,
denn Luggi und Noah trafen leider wieder nur den Pfosten.
Auch der Trainer von Hesselbach sprach von einem glücklichen
Unentschieden, bei dem deutlichen Übergewicht an Chancen.
Abgesehen vom Ergebnis war das spielerisch heute eine gute Leistung,
auf die wir weiter aufbauen können. Es war eine Leistungssteigerung,
die man schon im Training erkennen konnte.
Also weiter geht's Jungs, im Training auch zukünftig so gut arbeiten,
dann gehen die vielen Schüsse an Latte und Pfosten auch wieder
mal in den gegnerischen Kasten.

Holger

FTS - Mühlhausen/Schraudenbach 9:1 (6:0)

Heute stand das dritte Spiel in dieser Woche auf dem
Programm. Die Mannschaft wurde heute von
Avante aus der U 11/2 unterstützt. Er machte
ein klasse Spiel und fügte sich prima in die
Mannschaft ein.
Von Beginn sorgten die Jungs für klare Verhältnisse
und nach 10 Minuten stand es 4:0 durch Tore von
Lukas, Dwayne, Sergej und Jacy.
Vor der Halbzeit machten noch mal
Jacy und Avante zwei Tore.
Noah traf mit einem Fernschuss noch
die Latte. Leider wurde das Team nicht wirklich
gefordert. Das Zusammenspiel wurde nicht
so umgesetzt wie ich mir das wünschen würde,
ist aber auch schwierig in so einem einseitigen Spiel.
Auch schafften wir es wieder nicht,
zu Null zu spielen, obwohl wir es uns in der
Halbzeit fest vorgenommen haben.
Nach der Pause trafen Paul, Jan-Oliver und
Aniel zum 9:1 Endstand.
Chancen hatten wir noch genug, doch da fehlte
teilweise die letzte Konsequenz,
das Tor auch unbedingt machen zu wollen.
Auch heute war es wieder eine geschlossene
Mannschaftsleistung mit 8 verschiedenen Torschützen.
Das zeichnet uns im Moment aus.
Wir sind auf einem guten Weg und
machen jetzt erst mal eine Trainingspause bis
nach den Osterferien und bereiten uns dann
auf das nächste Heimspiel gegen Hesselbach vor.

Holger


Wasserlosen - FTS 1:13 (1:5)

Nach der Niederlage im Pokal wollten die Jungs heute
unbedingt gewinnen. So war auch die Einstellung
auf dem Platz. Beim Warmmachen hatten wir Respekt
vor den körperlich überlegenen Gastgebern.
Leider hatten die Wasserlöser nur 7 Spieler im Kader
und somit keinen Auswechselspieler.
Die Mannschaft begann konzentriert und spielte heute
wieder Fußball. Der Ball lief gut durch die eigenen Reihen,
die Pässe kamen an und die Tore wurde schön herausgespielt.
So wie im Training auch geübt.
Das eigenen Ego stand hinten an und es wurde der
besser postierte Mitspieler uneigennützig angespielt.
Gut gemacht.
Am meisten freut mich die Tatsache, dass sich 9 Spieler
die 13 Tore teilten. Das spricht für das Team,
dass im Moment wieder auf einem gutem Weg ist,
nach der letzten holprigen Spielen.
Jedes Tor hier zu beschreiben wäre dann doch zu viel,
aber die schönsten möchte ich doch aufführen:
das 2:0 durch  Jan-Olivers tollen  Lupfer über den Keeper
von Wasserlosen, das 3:0 durch ein Abschlagtor durch Leon,
das 3:0 durch einen Kopfball durch Jan-Oliver
nach einem wunderbaren Spielzug und das 8:1
durch einen  Weitschuss von Marie, die den Ball
aus 20 Metern unhaltbar im Tor versenkt hat.
Ein Lob an das ganze Team, das sich den
Ärger von der Seele geschossen hat uns sich
wieder neues Selbstbewusstsein geholt hat.
Auch wenn der Gegner mit zunehmender Spielzeit
immer mehr nachgelassen hat, 13 Tore müssen auch
erst mal geschossen und herausgespielt werden.
Unsere Torschützen: Noah, 4xJan-Oliver, Leon, 2xJacy,
Sigi, Marie, Lars, Lukas und Yusuf.

Holger




FTS - TV Hassfurt 2:5 (0:1)

Das Ergebnis dieses Spieles ist deutlicher ausgefallen, als der Spielverlauf
wirklich war. Heute stand eine Mannschaft auf dem Platz,
die sich im Vergleich zu den Spielen vorher auch als
Team präsentierte. Von Beginn war die richtige Einstellung
zu spüren. Es wurde schon im Angriff um jeden Ball gekämpft und
die Zweikämpfe besser angenommen. Eine Unaufmerksamkeit
in der Abwehr führte leider zum frühen 0:1.
Die Jungs spielten aber ruhig weiter und erspielten sich auch gute Chancen.
Leider scheiterten wir immer wieder am sehr guten Torwart
der Hassfurter. Schüsse von Jacy, Sergej, Sigi und
Noah fanden nicht den Weg ins Tor. Immer wieder war ein
Abwehrbein im Wege. Jacy hatte auch noch Pech mit einem
Kopfball und einem Pfostenschuss.
Der Ausgleich wäre zum Ende der ersten Halbzeit wirklich verdient gewesen.
Wir wollten in der 2. Halbzeit weiter Gas geben und schnell den Ausgleich
machen. Leider führte ein zu lasches Zweikampverhalten sofort nach der
Halbzeit zur 2:0 Führung der Gäste.
Was dann folgte war eine klasse Reaktion von unserer Mannschaft.
Jacy gelang postwendend der Anschlusstreffer zum 1:2, als er überlegt
vor dem Torwart einschob. Die Jungs waren jetzt am Drücker und
Julian gelang mit einem wunderschönen Weitschuss den zu diesem
Zeitpunkt verdienten 2:2 Ausgleich. Pech hatten wir wieder
bei einem Kopfball von Jacy nach einem Eckball.
Auch da waren wir heute gefährlicher. Das Spiel war eigentlich
am kippen zu unseren  Gunsten.  Auch spielerisch war es heute
schon besser, wobei der letzte Pass noch öfters ankommen muss.
Der Knackpunkt in diesem Spiel war dann aber das 2:3 für die Gäste.
Der nächste Gegentreffer fiel dann nach
einem absolut unnötigen Ballverlust in der Vorwärtsbewegung
am Strafraum der Gäste, die dann den Konter zum 2:4  abschlossen.
Danach war die Luft raus und wir fingen uns noch das 2:5 ein.
Heute wurde deutlich, dass uns zur Zeit in der Abwehr die nötige 
Entschlossenheit und das richtige Zweikampfverhalten fehlt.
Wir sind viel zu brav in der Abwehr, gedanklich auch nicht voll
bei der Sache und zu unkonzentriert.
Da konnten wir uns heute ein Beispiel an
der konsequenten Abwehrarbeit des Gegners nehmen.
Da müssen wir uns von der Einstellung her noch deutlich steigern.
Ansonsten war es bis zum 2:2 ein ordentliches Spiel.
Jetzt heißt es im nächsten Spiel vor allem die
Chancenverwertung zu verbessern und auch in der Abwehr
mit mehr Willensstärke ins Spiel zu gehen.

Kopf hoch, wie immer war im Ploppecup
in der 2. Runde Endstation, ist ja nix Neues für uns.

Holger


Gädheim -FTS 5:5 (4:1)

1. Halbzeit indiskutable Leistung des gesamten Teams,
ohne Zweikampfbereitschaft, ohne Laufbereitschaft,
ohne Einsatz, ohne Willen, mit Stellungsfehlern ohne Ende
und unzähligen falschen Einwürfen. 
Ballannahme und Passspiel mangelhaft.
Da stellt man sich die Frage, warum man eigentlich
2 mal die Woche trainiert.
Ganz stark auf dem Platz war nur die Bewegung
des Mundes, Meckern und Motzen Note 1 für das Team.

In der 2. Halbzeit gelang es noch das Spiel zu drehen,
unter großer Mithilfe des gegnerischen Torwarts und
Dank eines gehaltenen Siebenmeters von Leon und
einem Abschlagtor unseres Keepers.

Torschützen: Jacy, Miguel, 2 x Lucas und Leon

Holger


VFL Bad Neustadt - FTS   3:4 (2:2)

Im Rahmen unseres Rhön-Wochenendes spielten wir
beim VFL Bad Neustadt. Bei regnerischem Wetter und
nicht guten Platzverhältnissen taten sich die Jungs
in der ersten Halbzeit schwer, nach der langen Hallensaison
beim ersten Spiel auf dem Feld in Schwung zu kommen.
Man merkte die kurze Nacht und vor allem das Fehlen
der Spritzigkeit an.
Aber Kompliment an das Team, das gerade in der 2. Halbzeit
kämpferisch top war und sich auch spielerisch steigerte.
Zum Ende des Spiels machte sich das Training im
Ausdauerbereich in den letzten Wochen bezahlt
und wir brachten das Ergebnis über die Zeit.
Eigentlich hätten sich die technisch guten
Spieler der Gastgeber ein Unentschieden verdient gehabt.
Aber es spricht für das Team, auch so ein Spiel zu gewinnen.
Gut gemacht, Zweck erfüllt und als Team zusammen
gewachsen. Jetzt geht es im Training darum,
wieder die Spritzigkeit zu erlangen und auch im
spielerischen Bereich wieder zuzulegen.
Auch an unserer Chancenverwertung nach Eckbällen
und Standarts werden wir arbeiten.
Gut gemacht Jungs, die Trainer sind zufrieden,
es ist aber noch Luft nach oben.
Unsere Torschützen waren 2 mal Jan-Oliver, Brasilien und
Lugggiiiiiii ( Joke für Insider ).

Holger



Hallenturnier in Bergrheinfeld - 5. Platz

Auf einen ausführlichen Bericht über das Turnier
verzichtet der Trainer heute lieber -
nur soviel, " wie man trainiert, so spielt man auch "

HABE FERTIG - SCHAUE JETZT DEN CLUB !

Holger



Hallenturnier in Schwarzach - 3. Platz


 
 
Gruppenspiele:
 
 
FTS - Schwarzach 2:3
Tore: Jacy, Berkay
 
 
FTS - Essleben 5:2
Tore: Marie, 2x Jacy, Berkay, Paul

FTS - Euerbach 3:0
Tore: Lars, Berkay, Dwayne
 
 
Halbfinale
  
FTS - Nordheim/Sommerach 1:4 
Tore: Jacy
 
 
Spiel um Platz-3
 
FTS-Schwarzach 7:4
Tore: 5x Berkay, 2x Marie
 
Im Finale gewann Wiesentheid gegen Nordheim/Sommerach, nach 1:1 regulär
Spielzeit im 9 m Schießen mit 3:1!
 
Das erste Gruppenspiel gegen Schwarzach haben wir gut angefangen und gingen in der 5.min mit 1:0 in Führung, leider haben wir ab da nicht mehr Fussball gespielt und waren gedanklich sonst wo, aber nicht auf dem Platz, diese Schwäche nutzte der Gegner für sich und schoss innerhalb von 3 min 3 Tore, zum Schluss wachten wir wieder auf und schossen den Anschlusstreffer zum 2:3,
aber das war zu spät, so dass wir zurecht bestraft wurden.
 
Im zweiten Spiel gegen Essleben waren wir anfangs noch nervös und gingen sogar mit 0:1 in Rückstand,
was aber irgendwie unserer Mannschaft gut tat, so dass wir ab da richtig kämpften und wieder Fußball
spielten und somit verdient 5:2 gewannen.
 
Im dritten Spiel gegen Euerbach mussten wir gewinnen um das Halbfinale zu erreichen, da Euerbach bereits 4 Punkte hatte.
Die Mannschaft hat das verstanden um was es geht und spielte gegen die guten Euerbacher 10 min konzentriert durch und gewann verdient 3:0!
 
Im Halbfinale gegen Nordheim mussten wir wegen individuellen Fehler in der Abwehr wieder in Rückstand.
Wir gaben aber nicht auf und glichen durch Jacy zum 1:1.
Durch einen Weitschuß, der für Kevin unhaltbar war, gingen die Nordheimer mit 2:1 wieder in Führung.
Danach versuchten wir alles, hatten aber im Abschluß kein Glück, so dass es kam wie es kommen musste,der Gegner schießt zwei mal auf das Tor und trifft!
 
Beim Spiel um Platz-3 hatten wir noch eine Rechnung offen, da wir das Gruppenspiel gegen Schwarzach verloren hatten.
Die Mannschaft war heiß und wollte unbedingt das Spiel gewinnen!
Wir begannen grandios und gingen nach nur 5 sek durch Berkay in Führung.
Nach zwei min stand es schon 4:0 für uns, drei davon machte der überragende Berkay,
der für mich der beste Spieler des Turnieres war,
nicht nur wegen der erzielten Tore.
Der Berkay hatte nicht genug und schoß noch das 5 und 6:1.
Die Marie spielte in diesem Spiel im Mittelfeld, und machte ihre Sache sehr gut,
und krönte ihre Leistung mit 2 Toren zum 2:0 und zum 7:4. Prima gemacht!
 
Insgesamt spielte die Mannschaft ein ordentliches Turnier.
Lobenswert ist zu erwähnen das Benehmen und Auftreten
der Mannschaft auf und ausserhalb des Platzes.
 
Der Trainer ist stolz auf die Mannschaft!

Musti

 

Hallenturnier der E1 - FTS Turnier




FTS mit unseren Gästen aus Oberland !


Team rot - super 7. Platz

Bei 5 Spielen mit nur einer Niederlage haben wir den 7. Platz erreicht.
Leider fehlte uns gerade im Spiel gegen den späteren Turniersieger TV Hassfurt
das nötige Glück. Wäre der Schuss von Avante anstatt an den Pfosten
ins Tor gegangen, wären wir im Halbfinale gestanden und der TV Hassfurt
nach der Vorrunde ausgeschieden.
Wenn das Wörtchen wenn nicht wäre.....
Aber ganz großes Lob an das gemischte Team aus E1 und E2 für die kämpferisch
und auch spielerisch ganz starke Leistung.

Vorrunde:

FTS - Bergrheinfeld 0:3
FTS - TV Hassfurt 0:0
FTS - Hammelburg 2:1
FTS - Weyer 0:0

Spiel um Platz 7:

FTS - Oberwerrn 5: 2 nach 7 M.s.


Team schwarz - super 3. Platz

Auch das Team von Musti spielte ein gutes Turnier.
Von Beginn an tat sich das Team allerdings etwas schwer,
ins Turnier zu finden. Nach 2 Siegen und einem Unentschieden
gegen Oberwerrn gab es im letzten Vorrundenspiel gegen Oberland
eine deftige 0:4 Klatsche.
Das Halbfinale wurde trotzdem erreicht. Allerdings war heute Bergrheinfeld
in diesem Spiel die spielerisch stärke Mannschaft.
Im Spiel um Platz 3 war wieder Oberland der Gegner.
Diesmal hielt das Team dagegen und nach 0:0 nach regulärer
Spielzeit siegten wir mit 4:2 im 7 Ms.
Ein Lob an die Mannschaft für die gute Platzierung
und das vorbildliche Auftreten beim eigenen Turnier
auf und außerhalb des Platzes.


Vorrunde:

FTS - Massbach 1:0
FTS - TV Jahn SW 2:1
FTS - Oberwerrn 0:0
FTS - Oberland 0:4

Halbfinale:

FTS - Bergrheinfeld 0:1

Spiel um Platz 3:

FTS -Oberland 4:2 n. 7 Ms. ( 0:0 )




Hallenturnier D2 FTS






Hallenturnier Grafenrheinfeld - 3. Platz

Das gemischte Team aus E1 und E2 Spielern zeigte heute
einen tollen Teamgeist und spielte ein super Turnier.
Den Trainern Musti und Alex und dem ganzen Team hat
das Turnier richtig Spaß gemacht. Nur gegen den späteren
Turniersieger TV Hassfurt 1 mussten wir uns deutlich geschlagen
gegeben und hatten  keine Chance. Gratulation an Gerhard Röß
und seinem Team zum Turniersieg gegen den FC 05 Schweinfurt.

Vorrunde:

FTS - Euerbach 4:0
Torschützen: Justin, Berkay,Julian,Aniel

FTS - Wasserlosen 5:0
Torschützen: 2 x Berkay, Julian, Justin, Aniel

Viertelfinale:

FTS - Grettstadt 10:0
Torschützen: 5xJustin, Berkay,Aniel, Avante,
Julian,Dwayne

Halbfinale:

FTS - TV Hassfurt 1   0:8

Spiel um Platz 3:

FTS - TV Hassfurt 2   5:1 n. 7 Ms
Torschützen: Berkay, Julian, Marie, Aniel, Kevin

Besonderes Lob an unseren Keeper Kevin, der
5  von 6  sieben Meter gehalten hat !

Holger



Hallenturnier in Oberdürrbach - 1. Platz




Vorrunde:
FTS - Rottenbauer 2:0
Torschützen: Siggi, Jacy

FTS - Veitshöchheim 0:0

FTS - Oberdürrbach 5:1
Torschützen: 2xSiggi, 2xJacy,Paul

Finale:
FTS - Lengfeld 1:0
Torschütze: Sergej

Besser hätte der Start in die Hallensaison nicht werden können.
Wir gewannen das Turnier in Oberdürrbach mit einer ganz starken Leistung. Kompliment an das Team, super gemacht.
Leider konnte Yusuf nach seinem Armbruch nicht spielen, dafür spielte ganz kurzfristig Avante aus der U11/2. Dem Team gelang es, die überzeugenden Trainingsleistungen der beiden letzten Wochen im Turnier auch umzusetzen.
Das erste Spiel gegen Rottenbauer begann die Mannschaft voll konzentriert und spielte einen technisch sauberen Fußball.
Sergej baute heute aus der  Abwehr fehlerlos das Spiel
nach vorne auf. Sigis 1:0 brachte dann die nötige Sicherheit ins Spiel.
Eine Traumkombination schloss Jacy mit dem 2:0 sicher ab.
Im zweiten Spiel gelang uns gegen körperlich stärkere Veitshöchheimer ein hart erkämpftes aber voll verdientes 0:0.
Leider vergaben wir ganz klare Chancen und mussten zum Schluss mit einem Punkt zufrieden sein.
Im letzten Spiel genügte uns ein Unentschieden zum Einzug ins Finale,
was aber das Team nicht wusste.
In einem überragenden Spiel gelang uns ein 5:1 gegen Oberdürrbach. Auch in diesem Spiel vergaben wir, insbesondere unser Lukas, reihenweise klare Chancen alleine vor dem gegnerischen Torwart.
Der Ball lief sicher durch die Reihen, der besser postierte Mitspieler wurde gesucht und die Chancen eiskalt genutzt.
Mit diesem Sieg standen wir im Finale gegen den TSV Lengfeld, der in seiner Gruppe souverän 3 Siege einfuhr.
Die Jungs wollten das Turnier unbedingt gewinnen, das war vor dem Finale deutlich zu spüren. Lengfeld war der erwartet schwere Gegner, auch körperlich etwas stärker wie wir.
Aber das Team spielte geduldig seine technische Überlegenheit aus und hatte durch Lukas wieder 3 hundert prozentige Chancen alleine vor dem Tor. Er scheiterte aber immer am ganz starken gegnerischen Keeper.
Nach einer Ecke legte Lukas dann zurück auf Sergej, der den Ball mit seinem linken Fuß von der Mittelinie aus direkt im Lengfelder Tor versenkte. Ein Traumtor, entsprechend groß war der Jubel.
5 Minuten waren noch zu spielen, aber die Jungs ließen sich den Sieg nicht mehr nehmen.
Taktisch diszipliniert erfüllte jeder mit großer Laufbereitschaft und viel Einsatz heute seine Aufgabe.
Von meiner Seite aus Gratulation an das Team für die super Mannschaftsleistung.
Die spontane Bratwurstpaty hatten sich die Jungs wirklich verdient.
Ein schöner Ausklang des Tages.
Danke an unseren Sponsor, der Metzgerei Michel, für die Einladung.
Einfach klasse !

Holger


FTS - Bergrheinfeld 2  3:4 (2:1)

Bei unserem Spiel gegen Bergrheinfeld hatten sich
Trainer und Team schon beim Aufwärmen viel vorgenommen.
Mit schnellem Spiel über die Außenpositionen, Zweikampfstärke
und konsequentem Spiel in der Abwehr wollten wir heute
auch im letzten Spiel der Runde erfolgreich sein.
Bergrheinfeld war der erwartet starke Gegner.
Von Beginn an entwickelte sich ein gutes Spiel auf schwerem
Boden. Allerdings war auch gleich zu erkennen,
dass heute irgendwie die Sicherheit in der Abwehr fehlte.
Nach vorne gaben die Jungs Gas und spielten auch geduldig
ihre Chancen heraus. Allerdings dauerte es bis zur 20. Minute,
um in Führung zu gehen. Lukas machte das 1:0 und nur 2 Minuten
später machte Jacy das verdiente 2:0. Das war klasse Jungs,
ganz stark gemacht.
Unsere Gäste nutzen dann eine Unaufmerksamkeit in der
Hintermannschaft aus und machten den Anschlusstreffer.
Kurz vor der Halbzeit vergaben wir noch zwei super Chancen
durch Jacy und Paul. Schade, da hätten wir mehr draus machen müssen.
Die Jungs machten ein wirklich gutes Spiel, leider wurden die
Chancen nicht genutzt, was sich dann im Verlauf der
2. Halbzeit rächen sollte.
In der 2. Halbzeit wollten wir in der Abwehr sicherer und schneller spielen,
was uns aber leider nicht so ganz gelang.
Sigi machte nach einem Abschlag von Leon ganz cool das 3:1.
Danach fühlte sich das Team wohl zu sicher,
und 5 Minuten reichten dem Gegner aus 3 Tore zu machen
und mit 4:3 in Führung zu gehen. So was ist uns bisher noch nie passiert.
Leider vergaben wir  selber noch sehr gute Chancen.
Auch mit der Ruhe auf dem Platz war es dann leider vorbei.
Nach etwas unglücklichen, aber nicht spielentscheidende Entscheidungen,
verlor die Mannschaft den Faden. Und mit Meckern gewinnt man halt
auch keine Spiele. Daran hat sich bis heute auch nix geändert.
Für mich war es trotzdem der bisher beste Schiedsrichter,
den wir in dieser Saison auf der gegnerischen Seite hatten.
Leider hat sich das Team heute für ihr wirklich gutes Spiel nicht
belohnen können. Schade, ich hätte es dem Team heute wirklich gewünscht
und gegönnt. Ich bin trotz allem wirklich zufrieden mit dem Spiel,
wenn wir die 5 Minuten, in denen die Gegentore gefallen sind, einmal ausklammern.
Aber so ist halt Fußball. Vorne macht man die Dinger nicht rein und
hinten bekommt man unnötige Gegentreffer.
Da verliert man nach einer 3:1 Führung
eben noch ein Spiel, das man eigentlich im Griff hatte und
bei dem wir sicherlich nicht die schlechtere Mannschaft
auf dem Platz waren. Kopf hoch Jungs, weiter geht's.
Alles gegeben, aber der Ausgleich wollte heute nicht mehr
gelingen.

Holger



FTS - Geldersheim 12:0 (3:0)

Heute hatte der Wettergott ein Einsehen und
wir konnten bei trockenem Wetter spielen.
Da unsere beiden Keeper jeweils mit Kapselriß
am Finger nicht spielen konnte, ging heute Noah ins Tor.
2 Situationen galt es für ihn zu klären, ansonsten hatte
er einen ruhigen Vormittag.
Unser Gegner war komplett Jahrgang 2004 / 2005 und hatte
heute keine Chance.
Das Spiel und das Ergebnis gilt es deshalb auch richtig
einzuschätzen. Ein Kompliment an Geldersheim, das Team
gab zu keinem Zeitpunkt auf und kämpfte bis zum Schluss.
In der ersten Halbzeit hätten wir noch souveräner und ruhiger
spielen müssen und auch mit unseren Chancen waren wir
sehr großzügig. 8 Großchancen wurden vergeben.
In der zweiten Hälfte spielte das Team weiter nach vorne
und zeigte schöne Spielzüge.
Entsprechend machten wir dann auch noch 9 Tore.
3 Tore haben mir heute besonders gefallen, das 1:0 von Sigi,
der in der 1. Minute den Ball aus 15 Metern in den Winkel drosch.
Das 3:0 machte Lukas mit einem schönen Linksschuss aus der Drehung
raus. Das 12:0 machte Jacy prima per Kopf nach einem
schönen Eckball von Aniel.
Die Jungs haben das heute wirklich ordentlich gemacht
und 12 Tore müssen auch erst mal geschossen werden.

Insgesamt waren heute folgende Spieler unsere Torschützen,
je 3 mal Miguel, Lucas und Jacy sowie Yusuf, Dwayne und Aniel.

Und zum Schluss mal wieder ein Wort in eigener Sache, diesmal 
an den Trainerkollegen aus Geldersheim.
Kinder haben als Fußballer einen natürlichen Drang zu spielen.
Sie gehen auf den Platz und wollen Tore schießen.
Es ist unmöglich Kinder zu bremsen und zu sagen,
spielt langsam und schießt keine Tore mehr.
Wir als FTS können nichts zur Spielersituation
unserer Gegner.
Deshalb kann ich Vorwürfe nach Spielende,
wir hätten die Spieler auch nach dem 10:0
noch angetrieben und deshalb keine Rücksicht
auf den Gegner genommen, nicht nachvollziehen.
Vor allem weil dies aus meiner Sicht auch nicht der Fall war.
Da muss man vor Saisonbeginn als Trainer die
Spielstärke seiner Mannschaft einfach selber richtig einschätzen
und entsprechend den Wunsch an die Spielgruppenleitung
richten, in einer nicht so starken Gruppe zu spielen.
Das ist ganz einfach und hätte entsprechend auch Erfolgserlebnisse
für nicht so starke Mannschaften zur Folge.

Danke an dieser Stelle aber mal an die Eltern für die prima
Organisation des Verkaufes und ganz besonders heute
für die super leckeren Eckstückli Leberkäse auf den Brötchen
für den Trainer, einfach Klasse so verwöhnt zu werden!

Holger




Grettstadt - FTS 4:4 (2:1)




Dauerregen und tiefer Platz war heute angesagt beim Spiel in
Grettstadt. Vor dem Spiel war die Mannschaft beim Aufwärmen und
bei der Besprechung eigentlich sehr konzentriert.
Mit Anpfiff war aber alles, was besprochen wurde und was sich das
Team eigentlich vorgenommen hat, wie weggeblasen.
Die erste Halbzeit war sehr enttäuschend. Konzentration ab
der 1.Minute war nicht zu erkennen.
Der Gastgeber führte nach 2.Minuten mit 1:0.
Kollektivschlaf in der Abwehr. Bewegung war von meiner Mannschaft
nicht zu sehen, kein Wunder das es dem  ein oder anderen kalt war.
Das Zweikampfverhalten war mangelhaft, die Spieler standen Spalier
für den Gegner. Die logische Folge war das 2:0 für die Gastgeber.
Miguel traf die Latte und Yusuf gelang der wichtige Anschlusstreffer
vor der Halbzeit.
Zu langsam und behäbig waren wir in der 1. Halbzeit vor dem Tor,
der Abschluss wurde  nicht konsequent gesucht,
die Pässe zu lässig gespielt und so auch gute Chancen vergeben.
Es wurde versucht die schwierigen Bälle zu spielen,
anstatt den Nebenmann anzuspielen.
Dementsprechend deutlich war die Ansprache in der Halbzeit um
alle mal wieder aus ihrer Bequemlichkeit und  dem Dauerschlaf zu rütteln.
Der Trainer war seit langen wieder einmal leicht gerührt
an der Seitenlinie. Von meiner Mannschaft habe ich
nach dem letzten Spiel und dem guten Training die Woche erwartet,
das Besprochene auf dem Platz auch umzusetzen.
Es liegt im Moment nicht am Können, sondern ehr an der richtigen
Einstellung zum Spiel. Die richtige Einstellung war dann in
der 2. Halbzeit zu spüren. Da standen dann Spieler auf dem Platz,
die mit Einsatz und Wille das Spiel drehen wollten.
Es wurde gekämpft, die Zweikämpfe angenommen und der Körper eingesetzt.
Sergej gelang mit einem Weitschuss und unter Mithilfe
des Torwarts der Ausgleich zum 2:2.
Miguel machte nach einem schönen Zuspiel von Aniel das 3:2.
So wie trainiert, schnell über die Außen und dann den Ball
in den Rücken der Abwehr gespielt. Super gemacht.
Aniel hatte dann selber die Chance zum nächsten Tor,
traf aber den Ball nicht voll. Leider übersah unser Schiedsrichter
ein klares Handspiel des Gegners im Strafraum, der Pfiff blieb aus.
Nach der Führung stellten wir um, was im nachhinein aber in der Art
ein Fehler von mir war. In dieser Phase machte der Gastgeber den Ausgleich
und auch die 4:3 Führung, bei der unser Keeper etwas unglücklich aussah,
denn es war die kurze Torwartecke.
Aber das Team gab nicht auf, wollte unbedingt noch den Ausgleich.
Wir spielten nun volles Risiko und hatten etwas Glück, dass Grettstadt
in unserer Druckphase nicht das 5:3 machte.
Beim letzten Angriff zog Jacy endlich mal energisch in die Mitte Richtung Tor,
spielte nach innen und Julian machte den verdienten  und
umjubelten Ausgleich zum 4:4. Super gemacht Jungs !
Das solltet ihr einfach mal öfters zeigen.
Das Unentschieden hat sich die Mannschaft nach der deutlichen Steigerung
in der 2. Halbzeit auch verdient.
Vollkommen durchnässt und durchgefroren hat das Team in
der 2. Halbzeit gezeigt, was möglich ist.
Es fehlt im Moment noch die Konstanz, diese Leistung auch mal
über ein ganzes Spiel zu zeigen.
Aber daran werden wir arbeiten und versuchen, das nächste Heimspiel
gegen Geldersheim wieder erfolgreich zu gestalten.
Kompliment für die 2. Halbzeit, mit der die Mannschaft
ihren Trainer natürlich auch wieder versöhnt hat,
denn mit diesem fußballbegeisterten Team
kann man gar nicht lange unzufrieden sein.
Immerhin sind wir in dieser Saison auch noch ungeschlagen,
und so soll es auch bleiben !

Holger




FTS - TSV Schwebheim 2:2 (2:1)

Bei optimalen äußeren Bedingungen spielten wir heute gegen
Schwebheim, eine Mannschaft, gegen die wir uns schon immer
sehr schwer getan haben. Man kann aber auch sagen, gegen uns
ist Schwebheim immer besonders motiviert.
Marie, Paul und Jan-Oliver standen heute nicht zur Verfügung.
Bis sich das Team versah, führte Schwebheim nach einem
Abwehrfehler mit 1:0. Da war Kollektivschlaf bei uns angesagt.
Das Gegentor beeindruckte die Mannschaft aber gar nicht.
Wir versuchten unser Spiel von hinten heraus aufzubauen.
So wie von Musti in der Vorbereitung auf das Spiel angesprochen.
Schwebheim stand sehr tief und machte das Spiel auch sehr eng
im Mittelfeld, womit wir wieder unsere Probleme hatten.
Wir machten das Spiel aber auch selber zu eng, denn
unsere Außenspieler zogen zu sehr in die Mitte.
Lukas nutze dann aber in der 5. Minute einen Fehler
der Schwebheimer Abwehr zum 1:1.
Nach einem schönen Spielzug gelang Noah auch noch
unsere Führung zum 2:1. So stand es auch zur Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit wollten wir weiter geduldig unser Spiel
aufbauen. Dies gelang teilweise auch schon ganz gut.
Wichtig ist da nur, das Spiel auch mal auf die andere Seite zu verlagern.
Leider fehlte bei uns heute etwas die Bewegung im Spiel
um den Abwehrspielern auch mal eine Anspielstationen anzubieten.
Was aber absolut notwendig ist gegen einen defensiv eingestellten Gegner.
In der Abwehr kamen wir mit den langen Abschlägen des
gegnerischen Torwarts gar nicht zurecht.
Anstatt in den Ball zu gehen, schauten wir zu oft zu.
Im Spiel nach vorne waren die Pässe teilweise
zu ungenau, der Abschluss manchmal zu überhastet.
Wir hatten unsere Chancen, doch der Schwebheimer Torwart
machte ein klasse Spiel. Jacy traf nur den Pfosten,
Yusuf scheiterte mit einem vorbildlichen Kopfball.
Die Schwebheimer waren aber immer gefährlich
und so war der Ausgleich letztendlich auch verdient.
Vor allem angesichts der 3 Lattentreffer der Gäste
in der 2. Halbzeit ging das Unentschieden vollkommen
in Ordnung. Unser Team muss einfach noch lernen,
dass man nicht jedes Spiel locker mit 9:0 gewinnen kann.
Arroganz und Lässigkeit sind eben kein Mittel auf dem Platz,
um  gegen einen Gegner wie Schwebheim zu gewinnen.
Auch die Konsequenz in den Zweikämpfen
habe ich heute etwas vermisst, es wurden gerade im Mittelfeld
zu viele Zweikämpfe verloren.
Wir werden aber daran weiter intensiv arbeiten im Training,
die Jungs sind auf einem guten Weg.
Eine gute Leistung des Gegners gilt es einfach auch mal
anzuerkennen.


Holger


Abersfeld - FTS 0:9 (0:3)

Heute hätte sich Alexander Esswein vom Club aus Nürnberg
mal ein Beispiel an unserem Lukas nehmen sollen.
Der hat heute mit 4 Toren gezeigt, wie man das macht.........

Aber jetzt zu unserem Spiel, das bei Sonnenschein
auf einem wunderbaren Rasen stattfand, da macht Fußball
einfach nur Spaß.

Das Team knüpfte an die gute Trainingsleistung vom
Donnerstag an. Schnell über die Außenspieler wurden
von hinten heraus Chance um Chance herausgespielt.
Der besser postierte Mann wurde gesucht
die Bälle in den Rücken der Abwehr gespielt,
so wie trainiert, und vor allem suchten unsere Stürmer
sofort den Abschluss, scheiterten aber immer wieder
am starken Keeper der Gastgeber.
Zur Halbzeit führten wir mit 3:0, das Aluminium trafen wir
auch 3 mal. Die Abwehr stand heute sicher, Leon hatte
in der 1. Halbzeit keinen Ball zu halten.
Zu dominant war unser Spiel heute.
Unsere Torschützen waren Noah, Lukas und Julian.
Nach der Halbzeit legte das Team noch malzu, ganz im Gegensatz
zum letzten Spiel, als in der 2. Halbzeit nicht mehr viel lief.
Lukas setzte mit einem lupenreinen Hattrick ein Ausrufezeichen.
Sergej, Marie mit 7Meter und Noah trafen ebenfalls noch.
Wir hatten noch weitere gute Chancen, trafen auch wieder
Latte und Pfosten.
Ein Lob heute an das ganze Team für die konzentrierte, engagierte
und auch spielerisch starke Leistung.
Den Sieg schenkt das Team heute Musti zu seinem Geburtstag
und auch Marie, für die es heute ein besonderes Spiel war.
Heute gibt es, von den in den letzten beiden
Wochen ehr kritischen Trainern, nix zu meckern.
Prima Leistung, Gratulation an das Team.


Holger



FTS - TV Oberndorf 5:1 (4:0)

Bei herbstlichen Wetter hatten wir heute unser erstes
Heimspiel der Verbandsrunde.
Unsere beiden Keeper Leon und Jan-Oliver konnten heute
nicht spielen, Aniel war krank.
Dafür waren heute wieder Yusuf und Dwayne im Kader,
Julian spielte im Tor und zeigte eine starke Leistung.
Super gemacht Julian!
Zu Beginn des Spieles war Oberndorf stark und wir hatten
unsere Probleme ins Spiel zu kommen und
unsere Ordnung im Spiel zu finden. Nach 5 Minuten hatten wir
mit einem Lattenschuss von Miguel unsere erste Chance,
auch Sergej und wiederum Miguel hatten noch weitere Tormöglichkeiten.
Das 1:0 machte dann Jacy in der 10. Minute.
Damit war die Gegenwehr der Oberndorfer gebrochen
und Lukas, Dwayne sowie wieder Jacy erhöhten bis zur
Halbzeit auf 4:0.
In der zweiten Halbzeit machte Miguel das 5:0,
Oberndorf gelang der Ehrentreffer zum 5:1.
Wir hatten noch weitere gute Chancen, die leider alle
ungenutzt blieben.
Da müssen wir im Abschluss noch abgeklärter und ruhiger werden
( oder was meinst du Sigi ? )
und mit noch mehr Ruhe den besser postierten Mitspieler sehen.
Ansonsten machte das Team ein ordentliches Spiel,
allerdings sehe ich da noch viel Luft nach oben.
Das Spiel von hinten heraus werden wir noch
weiter verbessern um auch wieder schneller
über unsere Außenspieler zu Chancen zu kommen.
Auch in den Zweikämpfen müssen wir noch konsequenter
werden ( da war Oberndorf heute ganz stark ) 
und die Pässe müssen noch mit mehr Zug
gespielt werden, das ist manchmal auch zu lässig.
Insgesamt ein guter Start in die Saison des Teams,
das auch heute wieder als Einheit auf Platz stand.
Da haben die Jungs wirklich aus der letzten Saison gelernt,
sich weiterentwickelt und dem Trainer bei seiner
Ansprache zu Saisonbeginn wohl auch zugehört !
Ein extra Lob diesbezüglich an die Mannschaft.

Holger


Grafenrheinfeld - FTS 2:4 (1:1)

Nach 3 Trainingseinheiten waren wir heute zu Gast
beim TSV Grafenrheinfeld zu einem Vorbereitungsspiel.
Unsere Neuzugänge Sergej und Lukas gaben heute Ihren
Einstand, Yusuf und Jan-Oliver waren heute verhindert.
In den Trainingseinheiten zeigte die Mannschaft eine
gute Einstellung und trainierte fleißig.
Was das Wert ist, zeigt sich aber erst im Spiel.
Und für das Spiel heute, muss ich der Mannschaft
für ihre Leistung und für ihren kämpferischen Einsatz
ein Lob aussprechen.
Grafenrheinfeld war der erwartet starke Gegner.
Unsere Jungs mussten sich erst finden auf dem Platz.
Lukas spielte Miguel auf links schön frei und dieser
traf zum 1:0. Das Spiel war offen und auch die Gastgeber
hatten ihre Chancen.
Marie, heute nach langer Verletzungspause wieder dabei
war  fast schon wieder ganz die Alte.
Kurz vor der Halbzeit gab es ein Abstimmungsproblem
in der Abwehr und Rafeld gelang der durchaus verdiente Ausgleich.
In der Halbzeit wurde einige Dinge angesprochen,
vor allem der Ball musste wieder früher abgespielt und der
Abschluss vor dem Tor schneller gesucht werden.
In der 2. Halbzeit steigerte sich die Mannschaft,
und machte ein richtig gutes Spiel.
Julian spielte für Leon im Tor.
Beide Keeper machten ein fehlerloses Spiel.
Vor allem für Julian freut es mich.
Auch er war lange verletzt und machte heute nach
langer Zeit wieder sein erstes Spiel.
Lukas gelang in seinem ersten Spiel für die
Turner gleich sein erstes Tor zur 2:1 Führung
durch einen direkt verwandelten Eckball.
Die Gastgeber gaben aber nicht auf und nach einer
Unaufmerksamkeit in der Abwehr stand es plötzlich 2:2.
Wer dachte, es gibt jetzt einen Knacks in der Mannschaft,
der hat sich getäuscht. Das Team hielt zusammen,
zeigte sich als Einheit auf dem Platz und gab noch mal
richtig Gas.
Paul krönte seine wohl bisher beste Leistung im Trikot
der Turner mit einem Weitschuss zur 3:2 Führung,
und Jacy setzte mit seinem Kopfballtor nach einer Ecke
von Lukas den Schlusspunkt zum 4:2.
Wir hatten durch Lukas, Noah und Aniel noch weitere gute Chancen,
aber auch Rafeld hätte noch das ein oder andere Tor
machen können.
Am Ende hat sich die Mannschaft für ihre Teamleistung
mit dem Sieg belohnt, was unsere Fans und natürlich
auch uns Trainer gefreut hat.
Heute stand wieder ein Team auf dem Platz,
das füreinander gekämpft und miteinander gespielt hat.

Holger
 
Facebook Like-Button
 
nächste Trainingstermine
 
Sommerpause bis 1.9.
17.15 Uhr Trainingsstart
bei der DJK SW
nächstes Spiel
 
in der neuen Saison
Aufstellung
 
schau mer mal
Trikotsdienst
 
schau mer mal
 
Heute waren schon 1 Besucher (1 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden